logo
Home

Nachrichten

Nachrichten
Juli 03, 2025

Einwanderungsbehörden beschlagnahmen 2,42 Tonnen Drogen im ersten Halbjahr

Einwanderungsbehörden beschlagnahmen 2,42 Tonnen Drogen im ersten Halbjahr

Die nationale Einwanderungsbehörde hat angekündigt, ihre Maßnahmen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität an den Hafengrenzen zu verstärken und die öffentliche Zusammenarbeit zu fördern. Bis zum 25. Juni dieses Jahres wurden beeindruckende Fortschritte erzielt, darunter die Aufdeckung von insgesamt 205 Drogenfällen und die Festnahme von 262 Verdächtigen. Insgesamt wurden 2,42 Tonnen verschiedener Drogen beschlagnahmt. Besonders bemerkenswert ist, dass in diesem Zeitraum 38 Fälle mit einem Gewicht von über 10.000 Gramm entdeckt wurden, was den positiven Trend im Kampf gegen Drogen weiter festigt.

Die Einwanderungsbehörden haben in den letzten Jahren entschlossen an der Umsetzung des nationalen Sicherheitskonzepts gearbeitet und dabei umfangreiche Maßnahmen zur Durchsetzung der Antidrogenpolitik ergriffen. Die Polizeibeamten haben Verantwortung übernommen und innovative Ansätze verfolgt, um die Drogenkontrolle an den Hafengrenzen zu intensivieren. Dies geschieht durch die umfassende Nutzung von Big Data und den Einsatz moderner Technologien wie Videos, Drohnen und Polizeihunden. Künftig wird die Zusammenarbeit mit anderen Strafverfolgungsbehörden intensiviert, um eine umfassende Drogenabwehrlinie in den Hafengrenzen zu etablieren.

Der Leiter der Abteilung für Grenzkontrolle und Verwaltung der staatlichen Einwanderungsbehörde erklärte, dass im nächsten Schritt die Entscheidungen des Zentralkomitees der Partei zur Drogenbekämpfung ernsthaft umgesetzt werden. Hierbei wird ein strikter Druck auf illegalen Aktivitäten und Drogenhandel an den Hafengrenzen aufrechterhalten. Die nationalen Behörden werden die Gefahren von Drogenhandel und Schmuggel genau untersuchen und ihre Arbeitsstrategien anpassen, um ein effektives dreidimensionales Netzwerk zur Verhinderung und Kontrolle von Drogenkriminalität zu schaffen.

Die Verbesserung der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen und der polizeilichen Koordination steht ebenfalls im Fokus der zukünftigen Maßnahmen. Das Ziel ist es, gezielte Arbeitsmechanismen zu stärken und undercover Banden und Netzwerke im Drogenhandel aufzudecken. Die Einwanderungsbehörden arbeiten eng mit Nachbarländern zusammen, um den Druck auf illegale Aktivitäten in den Grenzgebieten zu erhöhen.

Zusätzlich wird die Öffentlichkeitsarbeit zur Drogenbekämpfung verstärkt, um eine breite Mobilisierung der Öffentlichkeit zu fördern. Es wird angestrebt, eine Gesellschaft zu schaffen, in der die Bürger aktiv gegen Drogenverbrechen protestieren und diese melden. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Gefahren von Drogen zu schärfen und sicherzustellen, dass die Drogen im Ausland blockiert werden sowie an den Grenzen umfassend überprüft werden.

Eine verschneite Landschaft eines Schulgebäudes mit informativer Beschilderung.

Titel: Lehrerkonferenz zur Verbesserung der Lehre im Wintersemester 2025-2026 Optimierter Titel: Lehrerkonferenz zur Steigerung der Lehrqualität im Wintersemester 2025 2026

Lehrerkonferenzen zur chinesischen Sprache am 11.9. und des Lehrzentrums am 12.9. 2025 an den jeweiligen Orten.

Sept. 30, 2025
Wartungssymbol mit Zahnrädern und Kalender.

Ankündigung zur Wartung des Online-Serviceportals und der App am 29. September

Upgrade-Operation des Online-Servicecenters & App am 29. September 2025. Temporäre Nichtverfügbarkeit ab 16:00 Uhr.

Sept. 29, 2025
International Education College Feiertagsdienstplan 2025 zum Nationalfeiertag und Mittherbstfest

International Education College Feiertagsdienstplan 2025 zum Nationalfeiertag und Mittherbstfest

Dienstplan für Oktober: Chai Xinyu, Jiang Renjie, Li Yang, Yu Ying, Wu Yu, Li An, He Xudong, Lu Tingting in verschiedenen Räumen.

Sept. 28, 2025