Am 27. März fand in Peking ein bedeutendes Treffen der Sekretärgruppe der Central Education Leading Group und der Parteigruppe des Bildungsministeriums statt. Ziel des Treffens war es, die Reformmaßnahmen voranzutreiben und den Geist der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der KPCh umfassend umzusetzen. Dabei wird ein umfassender dreijähriger Aktionsplan zur Vertiefung der Bildungsreform entwickelt, der sich auf die Umsetzung des Rahmenplans für den Aufbau eines starken Bildungslandes konzentriert.
Die Konferenz betonte die Wichtigkeit, die zentralen Aussagen von Generalsekretär Xi Jinping zur Bildung und den Reformen gründlich zu studieren und umzusetzen. Es wurde hervorgehoben, dass das Verantwortungsbewusstsein zur Vertiefung der Bildungsreform gestärkt werden muss, um den Aufbau einer starken Bildungsnation voranzutreiben und gleichzeitig Pilotprojekte als Schlüssel zur Umsetzung globaler Reformen zu nutzen.
Ein zentrales Anliegen der Konferenz war die präzise Erfassung der politischen und strategischen Aspekte der Bildung. Die Teilnehmer wurden aufgefordert, Reformpläne und Pilotprojekte im Einklang mit den fünf Hauptaufgaben zu entwickeln, die Generalsekretär Xi Jinping definiert hat. Diese Aufgaben umfassen unter anderem die Verbesserung der Parteiführung in der Bildung sowie die Optimierung des Lehrerausbildungssystems.
Des Weiteren wurde die Notwendigkeit betont, einen förderlichen Koordinationsmechanismus zu etablieren, um die Rolle der Bildung in den Bereichen Wissenschaft und Technologie zu stärken. Pilotprojekte sollen die Ausbildung innovativer Talente unterstützen und die Integration von Bildung und Industrie fördern, um ein nachhaltiges System für die Talentförderung zu entwickeln.
In der Diskussion wurde auch die Optimierung der strukturellen Aspekte des Bildungssystems angesprochen, um die Qualität der Bildungsdienstleistungen zu verbessern. Verschiedene Pilotprojekte sollen beispielsweise die Zuweisung von Ressourcen in der Grundbildung effektiv optimieren und Unterstützungsmechanismen für Schulen und Familien schaffen.
Ein weiterer Punkt war die Neugestaltung der Lehrerausbildung, um hochqualifizierte Lehrer für die neue Ära auszubilden. Die Konferenz diskutierte die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Lehrerausbildung und den Aufbau eines internationalen Systems zur strategischen Zusammenarbeit im Bildungsbereich.
Das Treffen, welches in Form einer Online-Videokonferenz stattfand, vereinte zahlreiche Vertreter aus verschiedenen Ministerien und Bildungseinrichtungen. Der Austausch von Erfahrungen und Informationen wurde als grundlegend für die erfolgreiche Umsetzung der festgelegten Reformen angesehen.
Zusammenfassend zeigt die Konferenz das Engagement der chinesischen Bildungsbehörden, die umfassenden Reformen mit Entschlossenheit und Zielstrebigkeit zu verfolgen, um die Bildungslandschaft grundlegend zu transformieren und die Anforderungen der modernen Gesellschaft zu erfüllen.
Lehrerkonferenzen zur chinesischen Sprache am 11.9. und des Lehrzentrums am 12.9. 2025 an den jeweiligen Orten.
Upgrade-Operation des Online-Servicecenters & App am 29. September 2025. Temporäre Nichtverfügbarkeit ab 16:00 Uhr.
Dienstplan für Oktober: Chai Xinyu, Jiang Renjie, Li Yang, Yu Ying, Wu Yu, Li An, He Xudong, Lu Tingting in verschiedenen Räumen.