Am 14. März fand eine Sitzung der Parteigruppe des Bildungsministeriums statt, in der die Bedeutung spiritueller Studien und Bildungsmaßnahmen erörtert wurde. Diese Sitzung war ein direktes Ergebnis der Leitgruppensitzung zur Parteikultur, deren Ziel es war, den Geist und die Anforderungen der Mitteilung des Generalbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas zu vermitteln. Huai Jinpeng, der Parteisekretär und Minister des Bildungsministeriums, leitete das Treffen und betonte die Notwendigkeit einer ernsthaften Umsetzung im Bildungssektor.
Generalsekretär Xi Jinping hat große Bedeutung auf die Durchführung spiritueller Studien gelegt, um die festgelegten Richtlinien des Zentralkomitees umzusetzen. Xi Jinping bestimmt persönlich die Themen und genehmigt die Arbeitspläne, wobei er auch wichtige Reden hält. Die Schulungsprogramme müssen den Geist der führenden politischen Anweisungen des Generalsekretärs gründlich studieren, um das politische Bewusstsein zu stärken und die grundlegenden Prinzipien der Parteiarbeit weiter auszubauen.
Die Konferenz unterstrich die Notwendigkeit, zielgerichtete Anforderungen zu erfassen und hochwertige Studien- und Ausbildungswege zu gewährleisten. Dabei sollen Parteiorganisationen auf allen Ebenen Aktivitäten zur Untersuchung und Reform gemäß den festgelegten Anforderungen integrieren. Es wurde betont, dass das Studium und die Diskussionen sich auf die grunderfüllenden Bestimmungen konzentrieren sollten, um konkrete Ergebnisse zu erzielen und Lösungen für bestehende Probleme zu finden.
Besonderes Augenmerk soll auf die Kombination von individuellem und gemeinsamem Lernen gelegt werden, um die Prinzipien der ursprünglichen Texte präzise zu erfassen. Es sei wichtig, sowohl symptomatische als auch grundsätzliche Probleme anzugehen und durch umfassende Analyse Lösungen zu finden. Die Konferenz forderte eine strategische Verbindung zwischen aktuellen Reformen und langfristigen Zielen, um den Aufbau einer effektiven Organisation zu unterstützen.
Die Notwendigkeit der Öffnung in der Bildungslandschaft wurde ebenfalls angesprochen, um den Dialog mit Lehrern, Schülern und der Öffentlichkeit zu fördern. Die Konferenz rief dazu auf, eine Kultur der Teilhabe zu schaffen und Transparenz sowie Öffentlichkeit in der Bildungsarbeit zu gewährleisten. Diese Initiative ist von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Umsetzung der parteipolitischen Ziele und für die Stärkung des Bildungssystems im Allgemeinen.
Abschließend wurde die Verantwortung aller beteiligten Ebenen betont. Es ist notwendig, die Zuständigkeiten klar zu definieren und auf einen einfachen, pragmatischen Zugang zu achten. Lernen und Bildung sollten so organisiert werden, dass sie greifbare Ergebnisse liefern, um die Grundlagen für den Aufbau einer starken Bildungsnation zu legen.
Lehrerkonferenzen zur chinesischen Sprache am 11.9. und des Lehrzentrums am 12.9. 2025 an den jeweiligen Orten.
Upgrade-Operation des Online-Servicecenters & App am 29. September 2025. Temporäre Nichtverfügbarkeit ab 16:00 Uhr.
Dienstplan für Oktober: Chai Xinyu, Jiang Renjie, Li Yang, Yu Ying, Wu Yu, Li An, He Xudong, Lu Tingting in verschiedenen Räumen.