logo
Home

Nachrichten

Nachrichten
Juli 30, 2025

Veranstaltung zu digital gestützter Lerngesellschaft erfolgreich abgeschlossen

Veranstaltung zu digital gestützter Lerngesellschaft erfolgreich abgeschlossen

Am 26. Juni 2025 fand an der National Open University eine bedeutende Veranstaltung zum Thema "Aufbau einer digital gestützten Lerngesellschaft" statt, organisiert vom Bildungsministerium in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden. Ziel dieser Zusammenkunft war es, den Geistern der bedeutenden Anweisungen von Generalsekretär Xi Jinping zur Schaffung einer Lerngesellschaft nachzukommen und den Entwurf für den Aufbau einer solchen Gesellschaft in konkrete Pläne umzuwandeln. Huai Jinpeng, Parteisekretär und Minister des Bildungsministeriums, nahm aktiv an der Veranstaltung teil und hielt eine einschlägige Rede.

Huai Jinpeng stellte fest, dass der Aufbau einer Lerngesellschaft eine wichtige Entscheidung des Zentralkomitees der Partei darstellt. Seit dem 18. Parteitag hat Generalsekretär Xi Jinping mehrere bedeutende Reden zu diesem Thema gehalten und grundlegende Standards für die Förderung einer lerngesellschaftlichen Entwicklung definiert. Auf dem 20. Parteitag wurde zudem die Förderung der Digitalisierung der Bildung als essenzieller Bestandteil des Aufbaus einer Lerngesellschaft hervorgehoben. Die Prinzipien des starken Bildungsnationalplans umfassen auch die Etablierung eines Systems des lebenslangen Lernens, das für alle Menschen zugänglich ist.

Der Minister betonte die Notwendigkeit, die globalen Trends der technologischen und industriellen Entwicklungen zu erkennen und umfassende Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität der Bevölkerung zu verbessern und auf die Herausforderungen des demografischen Wandels zu reagieren. Die rasche Erneuerung des Wissens und die Veränderungen in der digitalen Technologie bieten historische Chancen. Das Bildungsministerium hat sich der digitalen Bildung als einem Schlüsselmittel verschrieben, um den Aufbau einer Lerngesellschaft zu unterstützen und die Bildungsressourcen systematisch zu erweitern.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch neue Maßnahmen vorgestellt, darunter der Aufbau einer Nationalen Plattform für lebenslanges Lernen und die Unterstützung von Hochschulabsolventen bei der Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Bildung eines Netzwerks für lebenslanges Lernen, das verschiedene Ebenen von Bildungseinrichtungen miteinander verbindet und somit eine Struktur bereitstellt, in der kontinuierliches Lernen stattfinden kann. Dies soll dazu beitragen, dass Bildung allen Menschen jederzeit und überall zugänglich ist.

Huai Jinpeng rief dazu auf, das dreijährige Pilotprojekt zur Reform des Aktionsplans ernsthaft in Angriff zu nehmen und die Integration von künstlicher Intelligenz in das lebenslange Lernen voranzutreiben. Insbesondere sollten Maßnahmen ergriffen werden, um umfangreiche Ressourcen für das Lernen bereitstellen zu können und Grundlagen für digitale Lernumgebungen zu schaffen. Die Lernenden sollen aktiv an der Entwicklung qualitativ hochwertiger Bildungsressourcen beteiligt werden.

Darüber hinaus wurden die politischen Systeme und effektiven Mechanismen hervorgehoben, die erforderlich sind, um ein robustes gesellschaftliches Lernsystem zu etablieren. Huai Jinpeng betonte, dass eine förderliche Atmosphäre für lebenslanges Lernen geschaffen werden muss, indem Datenanalysen zur Identifizierung des Lernbedarfs von unterschiedlichen Gruppen eingesetzt werden. Öffentlichkeitsarbeit soll ebenfalls verstärkt werden, um das Bewusstsein für lebenslanges Lernen zu erhöhen und es in den Lebensstil der Gesellschaft zu integrieren.

Die Veranstaltung fand in einem hybriden Format statt, das eine Teilnahme sowohl vor Ort als auch online ermöglichte. An dieser wichtigen Zusammenkunft nahmen Vertreter verschiedener Ministerien, Bildungseinrichtungen und gesellschaftlicher Organisationen teil. Neben den Diskussionen wurden auch Pilotprojekte vorgestellt, die auf den Aufbau einer digital gestützten Lerngesellschaft abzielen. Diese Initiativen verdeutlichen die kollektiven Anstrengungen zur Reform und Verbesserung des Bildungssystems.

Im Kontext der Veranstaltung kündigte Wu Yan, Mitglied der Parteigruppe des Bildungsministeriums, den Start einer Kampagne an, die den Austausch hochwertiger Ressourcen für lebenslanges Lernen fördern soll. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer digital unterstützten Lernumgebung, die innovative Ansätze zur Wissensvermittlung nutzt. Die Teilnehmer hatten zudem die Möglichkeit, eine Ausstellung über die bisherigen Erfolge beim Aufbau einer Lerngesellschaft zu besuchen, was den praktischen Fortschritt in diesem Bereich unterstreicht.

Eine verschneite Landschaft eines Schulgebäudes mit informativer Beschilderung.

Titel: Lehrerkonferenz zur Verbesserung der Lehre im Wintersemester 2025-2026 Optimierter Titel: Lehrerkonferenz zur Steigerung der Lehrqualität im Wintersemester 2025 2026

Lehrerkonferenzen zur chinesischen Sprache am 11.9. und des Lehrzentrums am 12.9. 2025 an den jeweiligen Orten.

Sept. 30, 2025
Wartungssymbol mit Zahnrädern und Kalender.

Ankündigung zur Wartung des Online-Serviceportals und der App am 29. September

Upgrade-Operation des Online-Servicecenters & App am 29. September 2025. Temporäre Nichtverfügbarkeit ab 16:00 Uhr.

Sept. 29, 2025
International Education College Feiertagsdienstplan 2025 zum Nationalfeiertag und Mittherbstfest

International Education College Feiertagsdienstplan 2025 zum Nationalfeiertag und Mittherbstfest

Dienstplan für Oktober: Chai Xinyu, Jiang Renjie, Li Yang, Yu Ying, Wu Yu, Li An, He Xudong, Lu Tingting in verschiedenen Räumen.

Sept. 28, 2025