Im Rahmen des 14. Fünfjahresplans wird nun eine Meinungsumfrage zur Einwanderungsverwaltung durchgeführt. Die Initiative zielt darauf ab, wertvolle Rückmeldungen von Bürgern und Interessengruppen zu sammeln, um die Strategien und Politiken bezüglich der Einwanderung zu verbessern.
Um an der Vorschlagsammlung teilzunehmen, sind die Bürger aufgefordert, den bereitgestellten Link zu nutzen. Ihre Meinungen und Vorschläge sind entscheidend für die Entwicklung effektiver und gerechter Einwanderungsrichtlinien.
Die Umfrage reflektiert den Wunsch der Regierung, mehr Transparenz und öffentliche Beteiligung in die Entscheidungsfindung einzubinden. Die Einbeziehung der Stimmen der Bevölkerung ist von zentraler Bedeutung, um sicherzustellen, dass die politischen Rahmenbedingungen den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden.
Verwaltung und Regulierung der Einwanderung werden als komplexe Themen betrachtet, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen. Die Meinungen der Befragten sollen helfen, bestehende Lücken zu identifizieren und mögliche Lösungen zu erarbeiten.
Es ist wichtig, dass die Bürger sich an dieser Umfrage beteiligen, um ihre Ansichten zu äußern und die Richtung von Einwanderungspolitiken mitzugestalten. Die Ergebnisse werden nicht nur dazu beitragen, die bestehende Verwaltung zu bewerten, sondern auch zukünftige Maßnahmen zu planen.
Lehrerkonferenzen zur chinesischen Sprache am 11.9. und des Lehrzentrums am 12.9. 2025 an den jeweiligen Orten.
Upgrade-Operation des Online-Servicecenters & App am 29. September 2025. Temporäre Nichtverfügbarkeit ab 16:00 Uhr.
Dienstplan für Oktober: Chai Xinyu, Jiang Renjie, Li Yang, Yu Ying, Wu Yu, Li An, He Xudong, Lu Tingting in verschiedenen Räumen.