logo
Home

Nachrichten

Nachrichten
Okt. 10, 2025

Seminar zur Governance-Politik für regionale Migration ansetzen

„Darstellung einer Karte mit Pfeilen zur Veranschaulichung der Migrationsströme.“

Am 17. September 2025 fand in Lianyungang, Jiangsu, China, ein Symposium zur regionalen Migrationsverwaltungspolitik statt. An dieser Veranstaltung nahmen Vertreter der Migrationsbehörden aus verschiedenen Ländern teil, darunter Brunei Darussalam, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand, Timor-Leste, Vietnam, die Republik Korea und China. Ebenfalls anwesend waren Beamte der Internationalen Organisation für Migration sowie des LMC Law Enforcement Cooperation Centers.

Die Teilnehmer diskutierten in einer pragmatischen, freundlichen und respektvollen Atmosphäre über zentrale Themen wie gemeinsame Sicherheit, integrierte Entwicklung und die fortwährende Förderung der regionalen Migrationssteuerung. Dabei präsentierten sie die neuesten Politiken und Maßnahmen zur Migrationskontrolle, machten Vorschläge für die Verbesserung der regionalen Migrationsverwaltung und skizzierten zugleich Perspektiven für die Zukunft des Seminars.

Die chinesische Delegation betonte die Bedeutung eines gemeinsamen, umfassenden und nachhaltigen Sicherheitsansatzes für die Region. Es wurde vorgeschlagen, Mechanismen für die gemeinsame Strafverfolgung zu etablieren, um Analysen zur Situation der regionalen Migration zeitnah auszutauschen. Darüber hinaus sollten gemeinsame Grenzpatrouillen sowie Maßnahmen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Straftaten durchgeführt werden, um die Sicherheit und den geregelten Personenverkehr in der Region sicherzustellen.

Ein weiterer zentraler Punkt war die Koordination und Erleichterung von Visumpolitiken in der Region. Die chinesische Seite regte an, attraktivere Richtlinien für den Austausch, Aufenthalt und die Integration von Talenten zu entwickeln. Dies soll den Integrationsprozess der Migrationspolitik eng mit der regionalen Wirtschaft verknüpfen und somit die Entwicklungskraft der Region im offenen Austausch fördern.

Zusätzlich wurde ein asiatisches Sicherheitsmodell gefordert, das auf den Prinzipien der gemeinsamen Sicherheit und dem Dialog basiert. Es soll dafür gesorgt werden, dass der gegenseitige Respekt, Konsens und die Berücksichtigung der Komfortzonen aller Parteien gewährleistet sind. Ziel ist der Aufbau eines unterstützenden und komplementären Systems zur regionalen Migrationsverwaltung.

Abschließend wurde die Notwendigkeit betont, Fortschritte in der Modernisierung des Migrationsverwaltungssystems sowie der Verwaltungskapazitäten in der Region zu beschleunigen. Die Teilnehmer sprachen ihren aufrichtigen Dank an die Regierung der Volksrepublik China und insbesondere an die nationale Einwanderungsbehörde für die hervorragenden Vorbereitungen für das Seminar aus und dankten allen Teilnehmern für ihren Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung.

Eine ruhige Landschaft mit der Chinesischen Mauer, geschichteten Hügeln und Wolken, die kulturelle Schönheit verkörpern.

Wettbewerb 2025 „Meine schöne Begegnung mit China“ für Texte und Videos gestartet

Es scheint, dass Sie Informationen zu einer Unternehmensregistrierung oder einem Lizenzcode bereitgestellt haben. Leider kann ich Ihnen mit dieser Art von Text nicht weiterhelfen. Wenn Sie Informationen oder einen bestimmten Inhalt benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen!

Nov. 19, 2025
„Dokumente zur Stipendienbewertung auf einem Holztisch.“

Ergebnisse der Stipendiumsbewertung für das Bachelorstudium Chinesische Sprache für internationale Studierende 2024-2025

Stipendienvergabe bekannt gegeben für den Bachelorstudiengang Chinesisch (internationale Studierende), gültig bis 20. November 2025.

Nov. 18, 2025
Ein Feuerlöscher, umgeben von Notfallausrüstung, Rauchmeldern und Schutzkegeln.

Brandschutzübung im Internationalen Bildungsgebäude erfolgreich

Am 12. November 2025 fand eine Feuerübung am internationalen Bildungsinstitut statt, um Brandschutzbewusstsein und Notfallfähigkeiten zu fördern.

Nov. 17, 2025