
Die Peking-Universität hat wichtige Informationen zum Frühjahrsprogramm 2026 für Chinesisch-Studien veröffentlicht, das für internationale Studierende aus aller Welt konzipiert ist. Im Jahr 2025 wird ein vierwöchiger Sprachkurs angeboten, der die Möglichkeit gibt, die chinesische Sprache zu erlernen und zu vertiefen. Organisiert wird das Programm vom Büro für Internationale Zusammenarbeit und unterrichtet vom Institut für Chinesische Sprache und Kultur. Die Teilnehmer werden basierend auf ihren Ergebnissen einer Einstufungsprüfung in geeignete Klassen eingeteilt.
Der Unterricht findet vom 23. Februar bis 20. März 2026 statt und umfasst täglich vier Unterrichtsstunden, was insgesamt zwanzig Stunden in der Woche entspricht. Wichtig zu beachten ist, dass es im Rahmen des Programms keinen Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse geben wird. Absolventen des Kurses, die die erforderlichen Prüfungen bestehen, erhalten ein Zertifikat sowie ein Zeugnis der Peking-Universität.
Um sich für das Programm zu bewerben, müssen Studierende bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Diese beinhalten, dass sie nicht-chinesische Staatsbürger mit einem gültigen Reisepass sein müssen, zwischen 18 und 50 Jahre alt sein sollten und über einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation verfügen müssen. Zudem sollten sie eine positive Haltung gegenüber China haben und dürfen keine strafrechtlichen Verurteilungen besitzen.
Die Bewerbungsphase ist vom 15. November 2025 bis zum 10. Januar 2026 geöffnet. Der Antragsprozess erfolgt zunächst online über ein speziell eingerichtetes System, wo Interessierte ein Konto erstellen und die erforderlichen Informationen eintragen müssen. Eine ausführliche Anleitung wird auf der Webseite der Universität bereitgestellt, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Die Studiengebühren für das Frühjahrsprogramm betragen insgesamt8000 Yuan, zuzüglich einer Antragsgebühr von 400 Yuan. Es gibt verschiedene Zahlungsmethoden wie Bargeld und Online-Zahlungen, wobei die Bewerbungsgebühr nicht rückerstattbar ist. Rückerstattungsanträge können unter bestimmten Bedingungen gestellt werden, jedoch nur bis zu einem festgelegten Datum.
Im Rahmen des Programms wird auch das Curriculum für den Chinesischunterricht sowie die Planung zusätzlicher Aktivitäten vorgestellt. Die Kurse konzentrieren sich darauf, die Sprachfähigkeiten in Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben zu verbessern. Darüber hinaus sind kulturelle Austauschveranstaltungen Teil des Programms, um die Integrationsmöglichkeiten für internationale Studierende zu fördern.
Für die Aufnahme müssen die Studierenden außerdem ein gültiges Visum erwerben sowie eine internationale Reiseversicherung nachweisen. Der Erwerb einer solchen Versicherung ist Voraussetzung für die Immatrikulation. Die Universität bietet eine begrenzte Anzahl von Unterkünften an, wobei die Unterbringung nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben wird.
InteressierteStudierende können sich an das International Office der Peking-Universität wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Die Kontaktdaten umfassen eine E-Mail-Adresse sowie Telefonnummern für direkte Anfragen. Der Bewerbungsprozess ist auf der offiziellen Webseite der Universität klar beschrieben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Es scheint, dass Sie Informationen zu einer Unternehmensregistrierung oder einem Lizenzcode bereitgestellt haben. Leider kann ich Ihnen mit dieser Art von Text nicht weiterhelfen. Wenn Sie Informationen oder einen bestimmten Inhalt benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen!
Stipendienvergabe bekannt gegeben für den Bachelorstudiengang Chinesisch (internationale Studierende), gültig bis 20. November 2025.
Am 12. November 2025 fand eine Feuerübung am internationalen Bildungsinstitut statt, um Brandschutzbewusstsein und Notfallfähigkeiten zu fördern.